Besucherinformationen, Teilnahmebedingungen & Haftungsausschluss



Besucherinformationen,

Teilnahmebedingungen & 

Haftungsausschluss für das

7 Rooms Horror Haus


 

 

 


Willkommen im 7 Rooms Horror Haus!

Unsere Show ist bewusst extrem und intensiv gestaltet. Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch. Mit dem Kauf eines Tickets und dem Betreten des Geländes erkennen Sie diese Bedingungen an.





1. Allgemeines



  • Der Besuch erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Das 7 Rooms Horror Haus enthält realistische Horrorelemente, Schockeffekte, Dunkelheit, Stroboskop-Licht, enge Räume, laute Geräusche, Wasser- und Bluteffekte sowie körpernahe Schreckmomente.
  • Besucher müssen sich im Klaren sein, dass es zu extremen psychischen und physischen Belastungen kommen kann.






2. Altersregelung



  • Der Besuch wird erst ab 14 Jahren empfohlen.
  • Kinder und Jugendliche dürfen nur in Begleitung einer erziehungsberechtigten oder bevollmächtigten Aufsichtsperson teilnehmen.
  • Die Aufsichtsperson entscheidet eigenverantwortlich über die Eignung.






3. Gesundheitliche Hinweise



Vom Besuch wird dringend abgeraten bei:


  • Herz- oder Kreislauferkrankungen
  • Epilepsie oder Anfallsleiden
  • psychischen Erkrankungen (z. B. Angststörungen, Panikattacken)
  • Schwangerschaft
  • sonstigen gesundheitlichen Einschränkungen, die durch Stress oder Schreckmomente gefährdet werden könnten.






4. Gefahrenhinweise



Im 7 Rooms Horror Haus können unter anderem folgende Situationen auftreten:


  • Dunkelheit & Orientierungslosigkeit
  • Stroboskop, Laser, Lichtblitze und starke Nebeleffekte
  • Sehr laute Geräusche, Sirenen, Schreie und Musik
  • Enge Räume, niedrige Decken, Gänge und Tunnel
  • Plötzliche Schockeffekte durch Darsteller, Puppen oder Druckluft
  • Fallende Objekte und bewegliche Plattformen
  • Feuchtigkeit, Wasserspritzer, Bluteffekte
  • Realistische Requisiten (Körperteile, Puppen, Blutdarstellungen)
  • Körpernahe Effekte wie Luftstöße oder vorbeistreifende Elemente






5. Verhalten & Sicherheit



  • Den Anweisungen des Personals ist jederzeit Folge zu leisten.
  • Besucher dürfen die markierten Wege nicht verlassen.
  • Mitgebrachte gefährliche Gegenstände (Waffen, Pyrotechnik, Glasflaschen etc.) sind verboten.
  • Alkoholisierten oder unter Drogeneinfluss stehenden Personen wird der Zutritt verweigert.
  • Mutwillige Beschädigungen an Einrichtung oder Technik führen zum sofortigen Ausschluss ohne Rückerstattung.






6. Hausrecht



Der Betreiber des 7 Rooms Horror Haus übt das Hausrecht aus.


  • Besucher, die andere gefährden, Regeln missachten oder sich grob ungebührlich verhalten, können jederzeit und ohne Erstattung des Eintrittspreises vom Gelände verwiesen werden.
  • Gleiches gilt bei mutwilligen Beschädigungen, aggressivem Verhalten oder Zuwiderhandlungen gegen Anweisungen des Personals.
  • Der Betreiber ist berechtigt, einzelnen Personen den Zutritt ganz oder teilweise zu verweigern, wenn Anzeichen für Alkoholisierung, Drogeneinfluss oder gesundheitliche Risiken bestehen.






7. Haftungsausschluss



  • Der Betreiber haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit beruhen.
  • Für sonstige Schäden haftet der Betreiber nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
  • Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung ausgeschlossen, außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
  • Die Haftungsbeschränkung gilt auch zugunsten unserer Mitarbeiter und Helfer.






8. Verschmutzungen & Kleidung



  • Der Besuch kann zu Verschmutzungen der Kleidung und Schuhe führen (z. B. durch Kunstblut, Wasser, Nebel, Dekorationselemente, Bodenfeuchtigkeit).
  • Besucher haben selbst dafür Sorge zu tragen, in geeigneter Kleidung und festem Schuhwerk zu erscheinen.
  • Für verschmutzte, beschädigte oder durchnässte Kleidung, Taschen, Schuhe oder sonstige persönliche Gegenstände übernimmt der Betreiber keine Haftung.






9. Außenbereich & Witterung



  • Teile des 7 Rooms Horror Haus befinden sich im Außenbereich.
  • Besucher müssen mit Nässe, Schlamm, Regen oder rutschigem Untergrund rechnen.
  • Das Betreten erfolgt auch hier auf eigene Gefahr; der Betreiber haftet nicht für Verschmutzungen oder Schäden, die durch normale Witterungsbedingungen entstehen.






10. Wertgegenstände



  • Für den Verlust oder die Beschädigung von Wertgegenständen (z. B. Handys, Schmuck, Taschen, Uhren) übernimmt der Betreiber keine Haftung.
  • Mitgebrachte Gegenstände sind vom Besucher selbst zu sichern.






11. Videoüberwachung



  • Teile des 7 Rooms Horror Haus werden aus Sicherheits- und Organisationsgründen videoüberwacht.
  • Die Aufzeichnungen dienen ausschließlich der Sicherheit und Ablaufkontrolle und werden nicht zu Werbezwecken genutzt.






12. Foto- & Videoaufnahmen durch Besucher



  • Das Anfertigen von privaten Fotos und Videos ist ausschließlich im Außenbereich (z. B. Eingangs- oder Wartebereich) gestattet.
  • Innerhalb des 7 Rooms Horror Haus sind Aufnahmen streng untersagt.






13. Psychische Belastung & Abbruch



  • Der Besuch kann zu starker psychischer Belastung, Angstzuständen und Stressreaktionen führen.
  • Besucher sind verpflichtet, ihre Teilnahme eigenverantwortlich abzuwägen.
  • Sollte eine Gruppe oder einzelne Besucher den Rundgang abbrechen (z. B. aufgrund von Angst oder Überforderung), werden diese durch das Personal sicher zum Ausgang begleitet.
  • Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht in diesem Fall nicht.






14. Rauch- & Feuerverbot



  • Das Rauchen sowie der Umgang mit offenem Feuer, Feuerzeugen oder Pyrotechnik ist im gesamten Bereich des 7 Rooms Horror Haus streng verboten.






15. Barrierefreiheit



  • Aufgrund von engen Gängen, Stufen, beweglichen Böden und Effekten ist das 7 Rooms Horror Haus nicht barrierefrei.
  • Für Besucher mit Rollstühlen oder erheblichen Mobilitätseinschränkungen ist eine Teilnahme leider nicht möglich.




16. Körperkontakt

 

 

  • Im 7 Rooms Horror Haus kann es zu leichtem, inszenierten Körperkontakt durch Darsteller kommen (z. B. Hand nehmen, leichtes Führen oder Streifen).
  • Grober, gefährlicher oder erzwungener Kontakt findet nicht statt.
  • Besucher dürfen die Darsteller ebenfalls nicht berühren.
  • Körpernahe Effekte (z. B. Luftstöße, vorbeistreifende Requisiten, fallende Elemente) sind Teil der Show und stellen keinen Reklamationsgrund dar


 

 

 

 

 

17. Gewichtsbeschränkung



  • Einzelne Sitze, Plattformen und bewegliche Elemente sind nur bis zu einem Gewicht von 110 kg pro Person nutzbar.
  • Gruppenbereiche wie die Kabine sind für eine höhere Gesamtlast ausgelegt: max. 5 Personen / 550 kg Nutzlast.
  • Besucher, die diese Grenzen überschreiten, können aus Sicherheitsgründen von bestimmten Bereichen ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises besteht dadurch nicht.






18. Fixierungen & eingeschränkte Bewegungsfreiheit



  • Im 7 Rooms Horror Haus gibt es Bereiche, in denen Besucher für kurze Zeit angeschnallt, fixiert oder eingeschlossen werden (z. B. Sitze oder Kabinen).
  • Diese Szenen dauern in der Regel 2–3 Minuten und sind Teil der Show.
  • Während dieser Zeit ist die Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
  • Besucher, die damit nicht einverstanden sind, dürfen diese Bereiche nicht betreten.
  • Im Notfall kann das Personal jederzeit eingreifen und Besucher sofort befreien.